Bei der diesjährigen Wanderung wurde eine Teilstecke des Europäischen Fernwanderweges E4 zurückgelegt. Von Pfronten-Meilingen ging es vorbei an der Burg Falkenstein über den Zirmgrat zur Salober Alm, wobei man das prächtige Panorama der Tannheimer Berggruppe bewundern konnte. Danach ging es weiter zum Alat See, in dem einige Teilnehmerinnen ein kühlendes Bad nahmen. Der weitere Weg führte über den Hahnenkopfweg nach Füssen, wo die Gruppe vom Busfahrer mit einer kühlen Überraschung abgeholt und ins Hotel nach Wertach gebracht wurde.
Am zweiten Tag stand eine Rundwanderung um die Reuterwanne mit Gipfelabstecher an. Von Hinterreute ging es zur Buronhütte, weiter über die Haslacher Alpe zur Alpe Stubental in der eine Pause eingelegt wurde. Vorbei an Kühen und Pferden wanderten die Frauen hinauf auf die Reuterwanne und über die Alpe Blösse zurück zum Ausgangspunkt nach Hinterreute. Auf dem 13 km langen Weg wurden an diesem Tag 700 Höhenmeter bewältigt.
